"Light & Love of God"
- Konzert mit den TrueBadours und Reach Beyond
Mit der Gospelmesse LIGHT&LOVE OF GOD treibt Franziska Slesiona die Sänger und Sängerinnen zu Höchstleistungen. Der rote, musikalische Faden des Abends ist eine eigene Zusammenstellung von
berührenden und innigen sowie kraftvollen weltlichen und religiösen Songs aus den Genres Gospel, Soul und Pop. Das Gemeinschaftsprojekt des Gospelchors "TrueBadours" und der Worshipband
"ReachBeyond" der Michaelskirchengemeinde Ottobrunn will mit einer Gesamtkomposition aus Wort, Musik und Licht begeistern und Raum für ein lebendiges Konzerterlebnis schaffen. Mit mitreißenden
(Band-) Rhythmen, haltend-warmen (Chor-) Klängen über ergreifende Solistinnen ist eine hörenswerte musikalische Bandbreite geboten.
Für Ihr Herz und Ihr leibliches Wohl wird gesorgt! Der Eintritt ist frei. Seien Sie willkommen.
O8.02.2025, Beginn: 18.30 Uhr, Corneliuskirche Neubiberg, Wendelsteinstraße 1
Die TrueBadours auf Instagram
Seit einiger Zeit kann man den TrueBadours auch auf Instagram folgen. Dort werden unter anderem aktuelle Impressionen von Auftritten oder beispielsweise Veranstaltungsankündigungen mit uns veröffentlicht.
Wir freuen uns, wenn Sie uns dort folgen wollen. Dazu nutzen Sie entweder den QR-Code oder folgen diesem externen Link zu Instagram.
Chorwochenende in Freising vom 14.-16.6.24
Für
die TrueBadours der Michaelskirchengemeinde ist es schon eine Tradition, jedes Jahr zu einem Probenwochenende zu fahren. Dabei werden neue Stücke eingeübt, die bei den nächsten Anlässen und beim
Jahreskonzert aufgeführt werden.
Diesmal war es am Freitag, 14. Juni soweit, dass sich 24 Sänger und Sängerinnen im Pallotti-Haus in Freising trafen. Dort hatte sich der Chor bereits vor zwei Jahren getroffen und war damals mit
dem Umfeld sehr zufrieden gewesen.
Wie jedes Mal begann der Aufenthalt mit dem Abendessen am Freitag. Danach rief unsere Chorleiterin Franziska Slesiona zum Einsingen und Körperarbeit in den großen Probenraum nach dem Motto „Let’s
groove & sing together“ zusammen.
Zum Länderspiel durften die Fußballbegeisterten um 21 Uhr ins Fernsehzimmer, die anderen setzten sich im Stüberl zusammen und prüften den mitgebrachten Getränkebestand! Es gab Sektgläser zum
selber basteln und eine vollautomatische Popcornmaschine, die leider nicht sehr zielgenau große Mengen von explodierenden Maiskörnern produzierte.
Der Samstag begann mit dem gemeinsamen Frühstück um acht Uhr. Danach gab es ein „Morning wake up“ zum Wachwerden und Einsingen. Bis zum Mittagessen kamen wir in den Genuss eines professionellen
Stimmbildungs-Workshops durch Murni Suwetja. Den meisten war nicht bewusst, welche Körperregionen am Singen beteiligt sind (oder sein sollten)! Auch, dass das Singen bereits vor dem ersten Ton
beginnt, war für viele eine Überraschung. Bereit sein, Selbstbewusstsein, Körperhaltung und sichere Intonation beim Singen und Haltung auch nach dem letzten Ton waren für uns weitgehend
Neuigkeiten. Alle waren begeistert über die hohe Qualität der neuen Impulse, die uns unsere Stimmbildnerin vermittelt hat.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen hatten wir über zwei Stunden zur freien Verfügung. Einige haben es genossen, auf dem Marktplatz in Freising ein Eis zu genießen, alternativ gab es auch
Gelegenheit, bei Sonne in dem gepflegten großen Park vom Pallotti-Haus spazieren zu gehen. Die Bässe haben gemeinsam die Gelegenheit wahrgenommen, die Bayerische Landesausstellung am Domplatz
anzusehen. Nach dem Motto „Bayern im frühen Mittelalter“ konnte man das einzigartige Weltkunstwerk - den goldenen Tassilo-Kelch - besichtigen.
Nach Kaffee und Kuchen im Pallotti-Haus hat Franziska zum selbständigen Üben eingeladen, sie hat sich währenddessen dankenswerterweise intensiv um den Bass gekümmert, der bei dem Stück „Angels“
(bekannt durch Robbie Williams) eine schwere gesangliche Aufgabe zu bewältigen hat. Nach dem Abendessen konnten alle Stimmbereiche gemeinsam feststellen, das sich das Üben schon deutlich
bemerkbar machte.
Euphorisiert von den gelernten und erworbenen Fähigkeiten steigerte sich der gemeinsame Abend im Stüberl durch eine feierliche Übergabe von Dank-Urkunden an langjährige Sänger und Sängerinnen,
die jeweils durch viele Gläser Sekt und wurzelhaltige Alkoholika begleitet wurde.
Trotz des stimmungsvollen und stimmgewaltigen Abendprogramms waren am nächsten Morgen alle pünktlich um acht Uhr am Frühstückstisch gesessen. Danach war der Sonntag den organisatorischen Themen
gewidmet, zum Beispiel waren das die Webseite der TrueBadours, die Chorfinanzen, das Noten-/ Geburtstagsmanagement und die Adressverwaltung. Bei der Chorkleidung konnte man sich noch nicht auf
ein neues gemeinsames Outfit einigen.
Bis mittags wurden noch die Gesangsstücke „Peace“ und das „Kyrie“ eingeübt, dann gab es noch einen Fototermin im Garten.
Beim Verabschieden konnte man mehrheitlich hören, dass viele das Wochenende als besonders harmonisch, intensiv und produktiv empfunden haben. Alle sind näher zusammengerückt, so dass die
kommenden Konzerte sicher von diesem Gemeinschaftsgefühl profitieren werden.
8.2.2025 Konzert "Light & Love of God" mit Reach Beyond
Wo: Evang-Luth. Corneliuskirche, Wendelsteinstr. 1, Neubiberg
Wann: 8.2., 18:30 Uhr
16.3.2025 Jubiläumsgottesdienst "Light & Love of God"
40 Jahre Corneliuskirche
Wo: Evang-Luth. Corneliuskirche, Wendelsteinstr. 1, Neubiberg
Wann: 16.3., 10:30 Uhr
13.4.2025 Abendmahlsgottesdienst mit Einführung von Pfarrerin Maike Hofstetter
Wo: Evang-Luth. Michaelskirche, Ganghoferstr. 26, Ottobrunn
Wann: 13.4., 15:00 Uhr
1.6.2025 Konfirmationsgottesdienst
Wo: Evang-Luth. Michaelskirche, Ganghoferstr. 26, Ottobrunn
Wann: 1.6., 10:00 Uhr